Tachostandmeldung TÜV

TÜV überzogen – Was Sie alles wissen sollten

Die regelmäßige Durchführung der Hauptuntersuchung, besser bekannt als TÜV, ist für jedes in Deutschland zugelassene Fahrzeug Pflicht. Doch was passiert, wenn der TÜV-Termin verstreicht und das Fahrzeug überfällig ist?

TÜV überzogen – Was ist zu beachten?

Die Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich als “TÜV” bezeichnet, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung, die regelmäßig durchgeführt werden muss, um die Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs zu gewährleisten. Wird der Termin zur HU überschritten, kann dies Konsequenzen haben. Neben einer möglichen erweiterten Untersuchung, die mit zusätzlichen Prüfaufwänden verbunden ist, kann es bei einer Verkehrskontrolle zu entsprechenden Hinweisen seitens der Behörden kommen.

Wird die HU um mehr als zwei Monate überzogen, kann eine intensivere Prüfung erforderlich sein. Dies führt in der Regel zu einem höheren Prüfaufwand. Zudem können sich Auswirkungen auf die Versicherungsdeckung ergeben, insbesondere wenn im Schadensfall festgestellt wird, dass das Fahrzeug aufgrund von Mängeln nicht mehr verkehrssicher war.

Um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollte der HU-Termin frühzeitig eingeplant werden. Falls eine Verzögerung absehbar ist, empfiehlt es sich, schnellstmöglich einen Termin bei einer anerkannten Prüforganisation zu vereinbaren. Eine regelmäßige Wartung des Fahrzeugs trägt zudem dazu bei, dass die HU reibungslos verläuft und unerwartete Mängel vermieden werden.

Ob Unfallgutachten, Kaskoschaden oder Fahrzeugbewertung: Buchen Sie ganz einfach Ihren Wunschtermin online. Keine Wartezeiten, persönliche Betreuung und TÜV NORD-zertifizierte Begutachtung.

Vor Ort Termin zur Begutachtung auswählen

TÜV NORD Zertifiziert
Geprüfte Qualität und anerkannte Gutachten.
Vor Ort für Sie da
Schnell und bequem an Ihrem Standort.
Schnelle Gutachtenerstellung
Bearbeitung innerhalb von 24–48 Stunden.
Keine Vorkasse bei Haftpflichtschaden
Wir setzen uns für die bestmögliche Entschädigung ein.
Persönliche Unterstützung
Persönliche Betreuung und transparente Kommunikation.

Hinweis: Die Kosten für das Gutachten trägt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers. Auch wenn die Schuldfrage noch offen ist, kann ein neutrales Gutachten entscheidend zur Klärung beitragen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Sie können aktuell leider keinen Termin buchen, da unser Buchungssystem von einem Drittanbieter (Calendly) bereitgestellt wird. Für die Anzeige und Nutzung dieses Dienstes ist Ihre Zustimmung zur Verwendung bestimmter Technologien erforderlich.

Verwendete Technologien:

  • Cookies
  • Logdateien
Unfallfokus Whatsapp Profil
UnfallFokus
Ihr zuverlässiger Partner
Unfallfukus
Hallo, wie kann ich Ihnen weiterhelfen ?
Whatsapp Icon
Jetzt chatten!
Whatsapp Icon