Man melden Unfall

Kfz Schaden melden

Ein Schaden am Auto ist keine schöne Erfahrung. Egal, ob durch einen Unfall oder durch Steinschlag oder gar durch einen Schuldigen, der sich mithilfe von Fahrerflucht der Verantwortung entzieht. Doch was ist nun zu tun? ...

Kfz-Schaden melden – Richtig handeln für eine schnelle Regulierung

Ein Kfz-Schaden kann schnell passieren, doch mit der richtigen Vorgehensweise lässt sich der Schaden effizient und reibungslos abwickeln. Zunächst ist es wichtig, die Unfallstelle abzusichern, beispielsweise durch das Einschalten der Warnblinkanlage, das Aufstellen eines Warndreiecks und das Tragen einer Warnweste. Anschließend sollten Beteiligte und Zeugen befragt sowie Beweise gesichert werden – Fotos von Fahrzeugen, Schäden, Kennzeichen und der Unfallstelle sind hierbei besonders hilfreich.


Nach der Schadensaufnahme muss der Unfall unverzüglich der eigenen Kfz-Versicherung gemeldet werden. Dies kann meist telefonisch, online oder über eine Versicherungs-App erfolgen. Dabei sollten alle relevanten Informationen wie Unfallort, -zeit, Beteiligte, Schäden und Zeugenaussagen angegeben werden. Falls ein Unfallgegner beteiligt ist, ist es ratsam, ein Unfallprotokoll auszufüllen und von beiden Seiten unterschreiben zu lassen.

Je nach Art des Schadens übernimmt entweder die Kfz-Haftpflichtversicherung (bei Fremdschäden) oder die eigene Kaskoversicherung (bei Eigenschäden) die Regulierung. Falls es Unklarheiten gibt oder der Schaden strittig ist, kann ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger hinzugezogen werden, um ein Gutachten zu erstellen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Schaden über die gegnerische Versicherung abgerechnet werden soll, um eine faire Regulierung sicherzustellen. Ein schnelles und strukturiertes Vorgehen sorgt dafür, dass die Schadensregulierung problemlos verläuft und unnötige Verzögerungen vermieden werden.

Ob Unfallgutachten, Kaskoschaden oder Fahrzeugbewertung: Buchen Sie ganz einfach Ihren Wunschtermin online. Keine Wartezeiten, persönliche Betreuung und TÜV NORD-zertifizierte Begutachtung.

Vor Ort Termin zur Begutachtung auswählen

TÜV NORD Zertifiziert
Geprüfte Qualität und anerkannte Gutachten.
Vor Ort für Sie da
Schnell und bequem an Ihrem Standort.
Schnelle Gutachtenerstellung
Bearbeitung innerhalb von 24–48 Stunden.
Keine Vorkasse bei Haftpflichtschaden
Wir setzen uns für die bestmögliche Entschädigung ein.
Persönliche Unterstützung
Persönliche Betreuung und transparente Kommunikation.

Hinweis: Die Kosten für das Gutachten trägt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers. Auch wenn die Schuldfrage noch offen ist, kann ein neutrales Gutachten entscheidend zur Klärung beitragen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Sie können aktuell leider keinen Termin buchen, da unser Buchungssystem von einem Drittanbieter (Calendly) bereitgestellt wird. Für die Anzeige und Nutzung dieses Dienstes ist Ihre Zustimmung zur Verwendung bestimmter Technologien erforderlich.

Verwendete Technologien:

  • Cookies
  • Logdateien
Unfallfokus Whatsapp Profil
UnfallFokus
Ihr zuverlässiger Partner
Unfallfukus
Hallo, wie kann ich Ihnen weiterhelfen ?
Whatsapp Icon
Jetzt chatten!
Whatsapp Icon